
Liebe Freundinnen und Freunde des Waldgarten Rehfelde,
nach der Winterruhe beginnen die Pflanzen wieder zu erwachen und auch wir werden wieder aktiver.
Es gibt ein paar Neuigkeiten aus dem Projekt zu berichten. Jetzt ist es amtlich: Unser Trägerverein hat sich von Sarsarale e.V. in FoodForestNetwork e.V. umgenannt. Er wird sich weiterhin der weltweiten Förderung und Verbreitung von Waldgärten und besonders der komplexen Agroforstsysteme widmen, aber ab jetzt noch stärker die Vernetzung von Foodforest-Projekten in unterschiedlichen Klimazonen voranbringen. Unser Kollege, Mitstreiter und Projektinitiator Ramos verläßt den Verein und das Projekt in Rehfelde-Dorf und wird mit dem neugegründeten Verein Nahrungswald e.V. den Schwerpunkt auf diese Aktivitäten im deutschsprachigen Raum legen. Wir möchten ihm hiermit nochmals sehr herzlich für die viele Aufbauarbeit danken, die er in den letzten Jahren geleistet hat und wünschen ihm und seinen Projekten viel Erfolg für die Zukunft.
Neue Webseiten
Im Zuge der Veränderungen zieht die Webseite des Trägervereins auf das komplett neu gestaltete foodforest.network und die Seite unseres Rehfelder Waldgartens auf die neue Domain rehfelde.foodforest.network um. Die alten Webseiten waldgartenpilot.de und sarsarale.org sind weiterhin online, werden jedoch nicht mehr gepflegt. Daher wurden auch die Mailinglisten für den Newsletter des Rehfelder Waldgartens auf den neuen Server verlegt und ab sofort von dort versendet. Falls du weiterhin die Rehfelder Waldgartenpost erhalten möchtest, dann brauchst du nichts weiter zu tun. Falls du in Zukunft jedoch keine Neuigkeiten vom Rehfelder Waldgarten erhalten möchtest, dann melde dich ganz einfach über den „unsubscribe“-Link am Ende dieser Nachricht ab!

Frühjahrsputz im Garten
Anfang April wollen wir im Garten einen Frühjahresputz machen mit unterschiedlichen Garten- und Aufräumarbeiten aber auch Baumscheiben freilegen, so dass sich Menschen und Pflanzen wohler fühlen. Wer mitanpacken und dabei den Garten kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns am 6.4.2025 von 11:30 bis 15:30 im Waldgarten. Eine Wegbeschreibung gibts hier:
https://rehfelde.foodforest.network/wie-du-zu-uns-kommst/
Lust aufs Gärtnern?
Es wird für 2025 wieder ein paar freie Parzellen in unseren Experimentiergärten geben. Gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und für 80 Euro Kostenbeitrag im Jahr kannst du dich mit einer eigenen Gartenparzelle selbst versorgen, Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft werden und dich natürlich auch gern in den anderen Bereichen betätigen. Hier findest du eine Übersicht der freien Flächen:
https://rehfelde.foodforest.network/selbstanbauen-im-experimentiergarten/
Kompost und Mulchmaterial stehen schon gegen eine geringe Kostenbeteiligung bereit.

Workshops
Vom 24.-27. April 2025 werden Jens und Kristin wieder eine Einführung in das Thema syntropischer Agroforst geben. Dieser ist eines der komplexesten vom Menschen geschaffenen Ökosysteme, deren Aufbau und Management viel Wissen, Zeit und Verständnis erfordert. Es ist in unserer Klimazone bisher wenig erprobt. Genau das wollen wir in Rehfelde tun. Die ersten Pflanzungen bestehen bereits. In unserem Frühlings-Workshop wollen wir mit euch eine weitere Reihe pflanzen. Dazu gibt es theoretischen Input, Vernetzungsmöglichkeiten sowie Raum für Fragen und Austausch. Auch eine Führung durch den Waldgarten in Rehfelde mit den anderen Waldgartenmodellen ist wieder geplant.
Anmelden und weitere Informationen über die Webseite vom FoodForestNetwork.
Wir freuen uns auch, wenn du langfristig in unserer Syntropic Heroes Rehfelde Crew mitmachen möchtest, die sich seit dem letzten Workshop gebildet hat.

Unterstützung
Wir sind weiterhin auf Spenden angewiesen, um unser Projekt auszubauen und noch mehr Bäume zu pflanzen. Auch helfende Hände sind bei so einem großen Gelände immer sehr gern gesehen und nach wie vor suchen wir einen Profi für die Marktgärtnerei. Wenn du uns in irgendeiner Form unterstützen möchtest, dann melde dich gern bei uns!
Wir sehen uns im Garten
Dein Waldgarten-Rehfelde-Team